CUBE AMS 125
Bilder-Sammlung zum CUBE AMS 125 im Jahr 2010 mit Kommentaren
Auch im Jahr 2010 habe ich mit meinem CUBE AMS 125 fleißig Kilometer abgespult. Die schönsten Bilder von den Ausfahrten möchte ich Euch hier zeigen. Natürlich mit Hintergrundinfos!
Ich wünsche Euch viel Spass!
CUBE AMS 125 an der Talsperre Spremberg | Steg Spreecamp Bagenz.
In den Sommermonaten ist die Runde um die Talsperre wegen der Streckenlänge und des Streckenprofils ideal. Selbst mit den knapp 13 kg, die mein CUBE AMS 125 wiegt, habe ich die 19,2 km um die Talsperre schon mal in 36 Minuten geschafft. Wenn ich es nicht darauf anlege, dann entstehen Bilder wie diese.
Nach dem Erzgebirgs Bike Marathon 2010 | Viel Spass gehabt!
Danach habe ich meinen Würfel zum Reinigen teilzerlegt.
CUBE AMS 125 vor der Stadthalle Cottbus | Juni 2010
Nachdem ich mein CUBE im Juni 2010 einer Inspektion unterzogen hatte war nach dem Teiletausch das Probefahren angesagt. Irgendwie bot sich der Vorplatz der Stadthalle Cottbus im Sonnenlicht als idealer Ort für ein Photo an.
Ich hätte nicht gedacht, dass sich mein Würfel auch zum Rollentraining eignet
Mit dem CUBE AMS 125 am Mittelpunkt der ehemaligen DDR
Im Sommer 2010 war ich verstärkt im Hohen Fläming unterwegs. Die Landschaft lädt zum Biken geradezu ein. Hier kann man auch mal den einen oder anderen Höhenmeter machen. Lohnenswert ist ein Abstecher zum Mittelpunkt der ehemaligen DDR wenige Kilometer nordwestlich von Bad Belzig.
Mit dem CUBE AMS 125 Am Gipfelkreuz Hagelberg
Der Hagelberg ist die höchste Erhebung im Land Brandenburg. Das Gebiet um den Hagelberg hat am 27.August 1813, als Folge der Schlacht bei Großbeeren, als Schlachtfeld (während der Befreiungskriege) gedient. Es gibt im Bereich Hagelberg zwei Denkmäler, die an die Deutsch-Russische Waffenbrüderschaft während dieser Schlacht erinnern.
Mit dem CUBE AMS 125 am Bahnhof Calau
Hier sollte es eigentlich mit dem Zug weiter nach Berlin gehen. Ich habe einen schönen Morgen im Spätsommer 2010 genutzt und bin mit dem Bike von Cottbus die 30 km direkt nach Calau gefahren.
CUBE AMS 125 vor dem Bismarckturm Burg | Spreewald im August 2010
Der Bismarckturm Burg wurde in der zweiten Dekade des 20.Jhd. als Aussichtsturm erbaut und gehört zu den 146 erhaltenen (von ehemals 184) Bismarcktürmen in Deutschland als Bestandteil des Bismarckdenkmals.
Bei jeder zweiten oder dritten Ausfahrt mit meinem CUBE AMS 125 geht es immer wieder durch Burg und am Bismarckturm vorbei. Ein Grund ist, dass die Infrastruktur an Radwegen um Burg/Spreewald sehr gut ist.
Mit dem CUBE AMS 125 am Tagebau Welzow | August 2010
Da ich bereits eine Woche zuvor bei einer RTF mit diesem Bike am Tagebau Welzow vorbei gefahren bin und wenig Zeit für ein Päuschen war, habe ich mir diesmal die Zeit genommen.
Weiteres zum CUBE AMS 125
Viele Grüße von Stefan Heidrich
Meine Bikes: CUBE AMS 125 und Poison Ethanol
P.S.: Immer eine Hand am Lenker lassen!