‘Waage’ - passende Artikel
Stimmt das Gewicht? – Teile auf der Waage.
Geschrieben von Spreebiker am 13.April 2012 - 18:25
Mit dem RD-M772-SGS hält Shimano seit 2008 eine neue Generation an Schaltwerken nun auch für die XT Gruppe bereit Shimano XT Schaltwerk RD-M772-SGS Shadow | Gewicht: 226 Gramm Wie ab dem RD-M972 in der XTR Gruppe seit 2007 hat Shimano im Modelljahr 2008 nun auch bei der renovierten XT Gruppe 770 mit dem RD-M772 ein [read more]
Geschrieben von Spreebiker am 13.April 2012 - 17:50
Das Gewicht zum Shimano XT Schaltwerk RD-M761-SGS, einem Interims-Modell im Jahr 2007 Gewicht Shimano Deore XT Schaltwerk RD-M761-SGS: 266 gramm Bei der XT Gruppe 760 hatte Shimano für das Modelljahr 2007 interimsmäßig das Schaltwerk RD-M761-SGS und die Schalthebel SL-M760 herausgebracht, weil bereits die XTR-Gruppe 970 für 2007 komplett [read more]
Geschrieben von Spreebiker am 13.April 2012 - 16:03
Das Gewicht der Look Quartz ist sehr niedrig. Interessant werden diese Pedale erst Recht beim Blick auf den Preis. Die Look Quartz sind nämlich gemacht für Biker, die unkomplizierte Pedale für ihr Mountainbike und nicht zu tief in die Geldbörse greifen wollen. Aber warum sind diese Klick-Pedale so leicht und kosten mit 60 € auch [read more]
Geschrieben von Spreebiker am 13.April 2012 - 15:11
Der Schwalbe Smart Sam hat sich als recht haltbarer und leichtlaufender Reifen herausgestellt. Stimmt denn auch das Gewicht? Für jemanden im Bekanntenkreis waren 2008 neue Reifen fällig. Diese sollten günstig, griffig, leicht und haltbar sein. Der Einsatz war hauptsächlich auf Asphalt und gegelentlich auf unbefestigten Wegen. Der Schwalbe [read more]
Geschrieben von Spreebiker am 13.April 2012 - 13:49
Der Schwalbe Nobby Nic bietet guten Grip auch unter schwierigen Bedingungen. Ich habe mal das Gewicht nachgeprüft – mit überaschendem Ergebnis. Der Schwalbe Nobby Nic war bei Auslieferung an meinem CUBE AMS 125 montiert. Ich habe den ersten Satz bereits nach nicht mal drei Monaten und 3500 km verschlissen. Der Nobby Nic bietet sich als [read more]
Geschrieben von Spreebiker am 13.April 2012 - 11:16
Der Schwalbe Marathon Dureme in 50-559 (26×2,0) auf der Waage Die Marathon Serie von Schwalbe ist mittlerweile ein Klassiker. Vor wenigen Jahren nahm Schwalbe den Marthon Dureme mit ins Portfolio auf. Neben optimalen Pannenschutz, guten Grip und geringen Rollwiderstand soll auch das Gewicht niedrig sein. Ich habe den Schwalbe Marathon Dureme [read more]
Geschrieben von Spreebiker am 13.April 2012 - 10:35
Da der Schwalbe Racing Ralph für sein niedriges Gewicht bekannt ist wollte ich es mal genau wissen. Im Laufe der Jahre habe ich bereits mehrere Sätze des Schwalbe Racing Ralph verschlissen. Es hat sich auch gezeigt, dass hohe Laufleistungen gerade dann möglich sind, wenn der Reifen innerhalb kurzer Zeit viel gefahren wird – analog zum [read more]
Geschrieben von Spreebiker am 15.November 2011 - 21:04
Die Rock Shox Jett SL ist bereits an meinem >>neuen [read more]
Geschrieben von Spreebiker am 07.Juni 2011 - 21:12
Den Anfang machen zwei Griffpaare von Ergon. Später lege ich noch mehr Griffe auf die Waage und stelle die Bilder dann hier rein. Gewicht Ergon GC 2 s carbon (small – kleiner Griff): 224 gramm Ergon GR 2 kork (small) – Gewicht: 228 gramm Viele Grüße von Stefan Heidrich Meine Bikes: CUBE AMS 125 und [read more]
Geschrieben von Spreebiker am 14.Februar 2011 - 16:54
Ich hatte mal die Gelegenheit, ein paar Teile von Magura zu wiegen… Na gut, ich habe mal meine Magura Louise demontiert und alles gewogen, was es so zu wiegen gab :). Interessant ist, dass eine wesentlich längere Bremsleitung kaum ins Gewicht fällt. Die Differenz zwischen 134 cm und 78 cm beträgt gerade mal 12 Gramm! [read more]