Geschrieben von Spreebiker am 13.April 2012 - 19:42
Was ist S.H.I.S – Standardized Headset Identification System? – Eine Erklärung. Idee zu S.H.I.S. Standardized Headset Identification System – zu deutsch etwa: Standardisiertes System zur Idendifizierung von Steuersätzen – oder kurz S.H.I.S ist eine im Jahre 2010 von den Herstellern Acros, Cane Creek, Hope, Race Face, [read more]
Geschrieben von Spreebiker am 25.November 2011 - 07:59
Seit einigen Jahren machen sich im Markt die Mountainbikes mit großen Rädern breit. Man gab ihnen die Bezeichnung TwentyNiner bzw. 29er Die Bezeichnung 29er ist in Bezug auf die Laufrad- bzw. Felgengröße falsch. Es handelt sich hierbei um 28er Felgen / Laufräder. Für gewöhnlich verbindet man mit 28ern solche Felgen, die relativ schmal [read more]
Geschrieben von Spreebiker am 22.Februar 2011 - 21:16
Was ist der Unterschied vom Magura Bremsbelag – Bremsklotz 6.1 und 6.2? So manch ein Biker – Entschuldigung “Maguristi” fragt sich, was denn der Unterschied bei den Bremsbelägen für Magura Scheibenbremsen zwischen dem Typ 6.1 und 6.2 ist. Im Zuge der Modellpflege seit 2007 setzt Magura auf eine einheitliche Bauform. Es [read more]
Geschrieben von Spreebiker am 27.Januar 2011 - 22:08
Tauchrohre gleiten über die Standrohre der Federgabel. Sie sind über einen Bügel zur Stabilisierung miteinander verbunden. An den Ausfallenden nehmen sie die Achse des Vorderrades auf. Viele Grüße von Stefan Heidrich Meine Bikes: CUBE AMS 125 und Poison Ethanol P.S.: Immer eine Hand am Lenker lassen! [read more]
Geschrieben von Spreebiker am 27.Januar 2011 - 21:49
Als Rapidfire wird eine weit verbreitete Bauform von Shimano Schalthebel genannt. Dabei wird mit dem unteren Daumenhebel auf der rechten Seite auf ein größeres Ritzel, also einen kleineren Gang, und mit dem oberen Hebel durch Betätigung mit dem Zeigefinger auf ein kleineres Ritzel, also einen schwereren Gang geschaltet. Beim Schalthebel auf der [read more]